Geräteschuppen - Alles, was Sie dazu wissen müssenAlles, was Sie beim Kauf eines Gerätechuppens wissen müssen, finden Sie im folgenden Artikel. Ein Gartenhaus einbruchsicher machen in 6 einfachen SchrittenDie Diebe können hier im Schutz der Dunkelheit oft unbemerkt in den Garten eindringen und somit sind auch wertvolle Gartenutensilien in Gefahr. Um sich vor Dieben entsprechend zu schützen, finden Sie in diesem Artikel 6 Tipps, wie Sie Ihr Gartenhaus schützen und somit einbruchsicher machen.
Ein Gartenhaus imprägnieren - das müssen Sie dabei beachtenAufgrund der warmen und einladenden Optik wird das beständige Material gerne als Baustoff für Gartenhäuser verwendet. Um die schöne und helle Optik des Holzes zu behalten, muss hier ein sehr hoher Pflegeaufwand geleistet werden. In diesem Artikel lesen Sie mehr dazu.
Welches Spielgerät passt zu Ihnen? Alle Tipps im ÜberblickDen ganzen Tag draußen spielen, was kann für Kinder noch schöner sein? Um dafür zu sorgen, dass sich Ihre Kinder den ganzen Tag draußen vergnügen können, wäre die Aufstellung eines Spielgeräts im Garten optimal. Spielgeräte gibt es in so vielen verschiedenen Arten und Größen, dass auf jeden Fall auch eines dabei ist, das in Ihren Garten passt. Welches Spielgerät passt jedoch zu Ihnen und Ihrem Garten? Und vielleicht noch wichtiger: zum Alter Ihrer Kinder? Wir informieren Sie nachfolgend ausführlich über verschiedenen Spielgeräte, damit Sie im Anschluss eine gute Wahl treffen können! Was ist eine Remise?Sie haben beschlossen, dass eine Überdachung in den Garten kommen muss, wissen jedoch noch nicht welche? Während Ihrer Suche nach Überdachungen haben Sie unter anderem den Begriff Remise entdeckt. Was ist denn aber eine Remise? Eine Remise ist eine Art Überdachung, bei der die Vorderseite offen ist und eine Wand oder mehrere Wände sowie die Rückwand geschlossen sind. Außerdem ist eine Remise immer mit einem hohen First versehen, was beim Ganzen für einen geräumigen Eindruck sorgt. Wie schmücken Sie Ihren Weihnachtsbaum?Wie viele Kugeln Sie für Ihren Weihnachtsbaum verwenden, hängt von mehreren Faktoren ab. Manche mögen ihren Weihnachtsbaum voll, andere schmücken ihn minimalistisch. Und auch die Größe des Weihnachtsschmucks spielt eine Rolle. Haben Sie einen echten oder einen künstlichen Weihnachtsbaum? Es gibt viele Dinge zu berücksichtigen. In diesem Blog geben wir Ihnen einige Tipps, um Ihren Weihnachtsbaum perfekt zu schmücken. Inhalt des Blogs: Einen echten Weihnachtsbaum mit Kugeln schmücken Weihnachtskugeln im künstlichen Weihnachtsbaum Einen Weihnachtsbaum schmücken Einen Weihnachtsbaum kaufen Was Sie beim Kauf einer Aluminium Terrassenüberdachung beachten solltenSie haben sich nach langer Überlegung dazu entschieden, eine Aluminium Terrassenüberdachung zu kaufen, sind sich aber noch unsicher, für welche Variante Sie sich entscheiden sollen? Kein Problem! In diesem Blogartikel finden Sie alle notwendigen Informationen und zudem noch Tipps, worauf man beim Kauf einer Aluminium Terrassenüberdachung achten sollte. Inhalt des Blogs: Wichtige Fragen, welche Sie sich im Vorfeld stellen sollten Warum einen Weihnachtsbaum aus Holz wählen?Suchen Sie für das kommende Weihnachtsfest eine Alternative zum Standard Weihnachtsbaum? Dann wählen Sie doch einfach einen Weihnachtsbaum aus Holz! Die hölzernen Bäume von Gadero werden als Bausatz, mit nach Maß gesägten Bauteilen, geliefert. Somit müssen Sie, außer dem Aufbau, nichts mehr selbst tun.
So ein Weihnachtsbaum aus Holz hat viele Vorteile! Sie müssen zum Beispiel nicht bis April die Nadeln aufräumen und können sich jahrelang an einem schönen Christbaum erfreuen. Alles über Weihnachtsbäume aus Holz lesen Sie in Diesem Blog. Inhalt des Blogs: Vorteile eines Weihnachtsbaumes aus Holz Der Komfort eines alternativen Weihnachtsbaums Weihnachtsbäume für jedes Wohnzimmer Arten von alternativen Weihnachtsbäumen Das Schmücken des Baumes Möchten Sie mehr über die Vorteile unserer Holz Weihnachtsbäume erfahren? Dann lesen Sie weiter! Holz Marktstand für den WeihnachtsmarktEs ist bald wieder Zeit für die Weihnachtsmärkte! Da dürfen unsere Holz-Weihnachtsstände natürlich nicht fehlen. Diese sind keine gewöhnlichen Stände, sondern echte Holz-Weihnachtsstände für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Bei Gadero finden Sie Holzmarktstände und vorgefertigte Verkaufsbuden in verschiedenen Größen. Außerdem haben wir alles, was Sie benötigen, um selbst einen Holzmarktstand zu bauen. Wie behandeln Sie thermisch modifiziertes Holz?Thermische Modifizierung ist eine umweltfreundliche Methode, die Lebensdauer von Holz (das von sich aus nicht sehr nachhaltig ist) zu verlängern. Diese Behandlung sorgt dafür, dass das Holz weniger empfänglich für Schädigungen ist und deswegen doppelt so lange hält. Durch diesen verantwortbaren Erhitzungsprozess verändern sich die Eigenschaften des Holzes, was die Widerstandsfähigkeit von Thermoholz gegen Holzfäule und Schimmel verstärkt. Deswegen benötigt das Holz im Prinzip auch keine Pflege mehr, das bedeutet allerdings nicht, dass eine Behandlung keinen Sinn macht. Komposit Terrassendielen, massive oder HohlkammerKomposit Terrassendielen sind grob gesagt in zwei Kategorien zu unterteilen: eine massive Ausführung und eine mit Hohlkammern. Der größte Unterschied dabei ist die Innenstruktur der Dielen. Massives Komposit besteht aus einer kompakten Einheit, während die Ausführung mit Hohlkammern (wie es der Name bereits vermuten lässt) von innen hohl ist. Dies erklärt auch den Preisunterschied zwischen den zwei Ausführungen. Massives Komposit ist teurer als Hohlkammer Komposit, doch ist es auch stabiler? Wie wähle ich das richtige Holz für meinen Garten?Beabsichtigen Sie, eine Überdachung, einen Sichtschutz oder ein Gartenhaus in Ihrem Garten anzufertigen? Dann haben Sie die Wahl aus vielen verschiedenen Holzarten. Dabei achten Sie selbstverständlich auf die Qualität des Holzes, denn Sinn der Sache ist, dass Sie sich jahrelang an Ihrem Bauprojekt erfreuen können. Dafür benötigen Sie eine nachhaltige Holzart, die verschiedenen Witterungseinflüssen gut gewachsen ist. Außerdem ist es wichtig, Ihre Konstruktion für eine lange Lebensdauer gut zu pflegen. Sie können Ihre Holzprodukte genauso lange nutzen, wie die Wachstumsdauer des Baumes und kämpfen so gegen die Entwaldung an. Der Unterschied zwischen Betonfliesen & keramischen FliesenBeabsichtigen Sie, eine neue Terrasse mit Fliesen anzulegen? Dann haben Sie hinsichtlich des Materials eine Reihe von Optionen. Denn Gadero bietet Fliesen aus Beton, Keramik und Naturstein an. Alle diese Fliesen sind in verschiedenen Größen und Farben lieferbar. Dieser Blog gibt Ihnen einen Überblick über Fliesen aus Beton und Keramik. Wofür entscheiden Sie sich: Terrassenplatten aus Naturstein oder Keramik?Die Terrasse, oder auch der gemütlichste Ort in Ihrem Garten! Hier können Sie entspannen aber auch mit Familie und Freunden zusammen sein und den Sommer mit einem Grillabend genießen. Gadero unterstützt Sie gern bei der Schaffung Ihrer Wohlfühloase! Terrassenplatten sind als Pflasterung für die Terrasse ein Klassiker. Die Fliesen sind in verschiedenen Materialien und Größen erhältlich, sodass Sie die für Sie passenden Platten finden können. In diesem Blog bekommen Sie von uns einen Überblick über Terrassenplatten aus Naturstein oder aus Keramik. 5 Tipps bei Problemen mit Regenwasser Unannehmlichkeiten durch sehr starke Regengüsse sind immer häufiger ein Problem, mittlerweile regnet es viel mehr und viel heftiger. Glücklicherweise gibt es eine Reihe von Dingen, die Sie selbst tun können, um Problemen mit zu viel Regenwasser entgegenzuwirken. In diesem Blog behandeln wir die 5 häufigsten Lösungen für den Umgang mit überschüssigem Regenwasser, wie zum Beispiel eine Regentonne oder die Möglichkeit eines Gründachs. Es gibt eine Menge Möglichkeiten, all das überflüssige Wasser in gute Bahnen zu lenken und so dafür zu sorgen, dass Ihr Garten nicht weggespült wird. Mit welcher Methode lässt sich Western Rote Zeder am besten behandeln und vernachhaltigen?Die häufig verwendete Western Rote Zeder ist eine nachhaltige Holzart, die ohne Behandlung mühelos viele Jahre hält. Diese nordamerikanische Nadelholzart zeichnet sich durch das geringe Gewicht sowie die Nachhaltigkeit aus und eignet sich deswegen sehr gut als Fassadenverkleidung. Dies alles bedeutet nicht, dass eine Behandlung nicht sinnvoll sein kann. Auch die rote Zeder leidet unter dem veränderten Klima. EPDM Dachfolie oder Bitumenschindeln - Welche Dacheindeckung sollten Sie für ein Flachdach nutzen?Für die Dacheindeckungen eines Flachdachs haben Sie mehrere Möglichkeiten, von denen die beliebteste eine Dacheindeckungen mit Bitumenschindeln ist. Die Bitumenschindeln werden seit vielen Jahren eingesetzt und das Material erfreut sich aufgrund der guten Qualität und langen Lebensdauer hoher Beliebtheit . Dennoch entscheiden sich immer mehr Kunden für eine EPDM Dachfolie, vor allem wegen der vielen Vorteile. Obwohl dieses Material etwas teurer ist, hat es auch eine längere Lebensdauer und Sie benötigen für die Montage beispielsweise keinen Brenner, um das Material am Dach zu befestigen. Das macht EPDM bei den Handwerkern beliebt. 3 umweltfreundliche Alternativen zu tropischem HartholzHolz ist ein Naturprodukt und an sich nur minimal belastend für die Umwelt. Allerdings sorgt das Verschwinden der Tropenwälder und die weltweite Verschiffung tropischer Hartholzarten für große Umweltprobleme. Deswegen sind umweltfreundliche Alternativen zu tropischem Hartholz notwendig wie: europäisches Hartholz, vernachhaltigtes Holz und nachhaltiges Holz. Der Unterschied zwischen Fichten- und KiefernholzFichten- und Kiefernholz sind die am häufigsten verwendetet Nadelholzarten in den Niederlanden. Diese beiden Holzarten haben viele übereinstimmende Eigenschaften. Dadurch kann es problematisch sein, die Verschiedenheiten zu sehen. Es gibt allerdings ein paar Unterschiede zwischen Fichten- und Kiefernholz. Kiefernholz hat beispielsweise mehr Duft und Fichtenholz hat häufig kleinere Aststellen. Die 5 nachhaltigsten Holzarten aus eigener RegionHartholzarten sind natürlich wunderschön für die Verarbeitung im eigenen Garten, allerdings nicht sehr umweltfreundlich. Schon allein die Transporte mit all diesen exotischen Holzarten durch die ganze Welt sorgen für einen enormen Co2 Ausstoß. Suchen Sie nach einer Methode, Ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern? Dann wählen Sie „wood from the hood“. Denn in Europa haben wir auch schöne und nachhaltige Holzarten wie Kastanie und Eiche. Fassadenholz mit unterschiedlichen Breiten anbringen, wie mache ich das?Sie möchten Ihr Haus oder Ihren Schuppen mit Fassadenholz in unterschiedlichen Breiten verkleiden? Dafür haben wir einige nützliche Tipps und Schwerpunkte aufgelistet. Was kann man gegen blutendes Holz tun?Holz hat viele gute Eigenschaften und sieht wunderschön aus in Ihrem Garten. Es gibt allerdings auch etwas, das Sie beim Umgang mit Holz berücksichtigen sollten. Einige Holzarten haben die Neigung zu bluten. Das klingt äußerst heftig, bedeutet jedoch eigentlich, dass Holzflüssigkeit (Harz genannt) austritt. Dieser natürliche Vorgang sorgt für rote/braune Flecken, was die Bezeichnung dieses Phänomens erklären könnte. Die Nachhaltigkeit des Holzes wird dadurch nicht beeinträchtigt. Das Problematische ist nur, dass diese Flüssigkeit ziemlich hartnäckige Flecken verursacht. Wenn Sie Ihr geliefertes Holz direkt auf Ihre Terrassenfliesen legen, können Sie damit Probleme bekommen. Warum sich für ein Garten-Sichtschutzelement oder Sichtschutzeinzelprofile entscheidenIhr Garten soll neu gestaltet werden und Sie haben beschlossen, dass ein neuer Sichtschutz kommen soll. Das ist natürlich sehr schön, etwas Neues im Garten! Jetzt ist es allerdings an der Zeit, eine Wahl zu treffen. Entscheiden Sie sich beispielsweise für ein Sichtschutzelement oder möchten Sie einen Sichtschutzzaun mit losen Brettern anfertigen? Beide haben so ihre Vor- und Nachteile. Ein Sichtschutzelement ist zum Beispiel schön einfach aufzustellen, aber schwierig nach Maß anzufertigen. Mit losen Brettern kommen Sie immer aus, haben jedoch mehr Arbeit damit. Was ist der Unterschied zwischen Lärchen- und Douglasienholz?Während Ihrer Suche nach Gartenholz lesen Sie häufig den Begriff Lärche Douglasienholz. Dieses Holz ist zurzeit für Verwendungszwecke im Garten unglaublich beliebt. Sie haben sich möglicherweise darüber gewundert, weil es doch zwei verschiedene Holzarten sind. Das ist wahr, aber diese Holzarten ähneln sich so stark, dass sie gemischt zu verwenden sind. Dennoch gibt es Unterschiede zwischen Lärchen- und Douglasienholz. Das ist am besten bei der Farbe zu sehen. Douglasie hat beispielsweise eine eher rosa Farbe und Lärche sieht gelber aus. Auch bei der Nachhaltigkeit und dem Faserverlauf sind die beiden nicht vollständig gleich. Sonnensegel mit Seilspann-System oder Überdachung: wofür entscheiden Sie sich?Während der warmen Tage im Sommer ist es herrlich, sich Abkühlung im eigenen Garten zu suchen. Es gibt verschiedene Methoden, für Schatten zu sorgen. Die Anschaffung eines Sonnensegels oder die Aufstellung einer Überdachung gehören zu den beliebtesten Optionen. Beide haben so ihre Vor- und Nachteile. Zweifeln Sie noch zwischen diesen beiden? 4 Don‘ts bei der Pflege Ihrer TerrasseIhre Holzterrasse ist mittlerweile einige Zeit fertig und Sie denken über mögliche Pflegemaßnahmen nach? Während Ihrer Suche im Internet sehen Sie eine Reihe von gut gemeinten Ratschlägen, aber auch viele widersprüchliche Antworten. Auch wenn Sie mit Ihren Nachbarn sprechen, können Sie unterschiedliche Reaktionen erwarten. Einige schwören zum Beispiel auf Hochdruck- und Essigreiniger, während andere hingegen davon abraten. Sie bleiben also mit mehr Fragen als Antworten zurück. Um Sie zu unterstützen, haben wir für Sie nachfolgend 4 Pflegeempfehlungen im Überblick, von denen wir definitiv abraten. Außerdem geben wir Ihnen Tipps, was Sie am besten tun können, um Ihre Terrasse schön und rutschfest zu bewahren. Also einen Hochdruckreiniger benutzen oder besser nicht? Sie lesen es nachfolgend. 5 Gründe, sich für thermisch modifiziertes Holz zu entscheidenThermisch modifiziertes Holz, diesen Begriff finden Sie immer häufiger in unserem Sortiment. Das ist auch nicht erstaunlich, denn wir sind Fans dieser Art und Weise, Holz nachhaltiger zu machen. Es ist umweltfreundlich, verleiht Nadelholz eine lange Lebensdauer und sorgt dazu auch noch für formbeständige Bretter. Also ideal für Ihre neue Fassade, Ihren Sichtschutz oder Ihre Terrasse. Denn Thermoholz ist für viele verschiedene Verwendungszwecke nutzbar. Außerdem ist thermisch modifiziertes Kiefern- oder Fichtenholz überhaupt nicht teuer. Möchten Sie mehr über die Vorteile von thermisch modifiziertem Holz erfahren? Dann lesen Sie weiter! Shou Sugi Ban: nachhaltiges Holz mit dieser jahrhundertealten japanischen TechnikHaben Sie sich auch schon einmal gefragt, woher die besondere Optik von japanischen Häusern und Tempeln stammt? Die schwarz angebrannten Fassaden und Dächer erhalten ihre einzigartige Ausstrahlung durch eine jahrhunderte alte japanische Technik: Shou Sugi Ban. Dabei wird die Oberfläche des Holzes verbrannt, wodurch sich eine verkohlte Schicht auf das Holz legt. Die 4 Vorteile von BambusEine nachhaltige Alternative zu Hartholz: das ist Bambus. Aber Bambus ist doch überhaupt kein Holz? Nein, das stimmt, offiziell ist Bambus eine Grasart. Dennoch besitzt dieses Gras viele Eigenschaften, wofür Hartholz bekannt ist. Die Produkte aus Bambus sind zum Beispiel nachhaltig und hart. Außerdem hat Bambus eine schöne natürliche Ausstrahlung. Das Beste an der Moso Bambusart ist allerdings, dass er unglaublich schnell wächst: in der Wachstumssaison bis zu 1 ganzen Meter pro Tag! Da kann ein Baum natürlich nicht mithalten. Was ist der Unterschied zwischen einem Sichtschutzelement mit 19 und einem mit 21 Lamellen?Möchten Sie einen neuen Zaun aufstellen und haben dafür Sichtschutzelemente ins Auge gefasst? Sie finden Privatsphäre in Ihrem Garten wichtig und möchten lieber nicht, dass Passanten durch den Zaun hindurch gucken können. So finden Sie während Ihrer Suche heraus, dass die Anzahl der Lamellen, also die Anzahl der Bretter, eines Sichtschutzelements dabei von Bedeutung ist. Die 10 Vorteile einer DachbegrünungGrüne Dächer werden immer beliebter. Und das aus gutem Grund! Ein Dach bepflanzt mit Sedumpflanzen hat viele Vorteile. Auf diese Weise helfen Sie z. B. Vögeln, Bienen, Insekten und anderen kleinen Tieren in einem städtischen Gebiet enorm. Die Tiere nutzen die Gründächer, um sich auszuruhen und neue Energie zu tanken. Außerdem nehmen begrünte Dächer viel Regenwasser auf und somit werden die Regenabwasserkanäle entlastet. Eine Dachbegrünung ist pflegeleicht und kann leicht selbst angebracht werden. Mit einem Zuschuss der Gemeinde können Sie sogar einen Teil Ihrer Investition zurückbekommen. 7 Tipps für eine preisgünstige ÜberdachungSelbst eine preisgünstige Überdachung anfertigen? Das ist möglich! Gadero hat nachfolgend 7 Tipps für Sie im Überblick, damit Sie sich mit einer preisgünstigen Überdachung an die Arbeit machen können. Denn bei dem Bau einer Überdachung zu sparen, ist überhaupt nicht schwer. Beispielsweise die Wahl des Materials, des Dachs und der Wände macht bei den Kosten für Ihre Überdachung relativ viel aus. Die 5 Vorteile einer Pergola im GartenEine Pergola ist eine große Bereicherung für Ihren Garten. Diese Holzkonstruktion verleiht Ihrem Garten mehr Tiefe, ist ideal für Schlingpflanzen und verschafft Ihnen einen schönen Ort zum Sitzen. Außerdem ist eine Pergola einfach mit einem Sonnensegel auszustatten, damit Sie auch an warmen Sonnentagen schön draußen sitzen können. Zudem ist eine Pergola preisgünstiger als eine Überdachung und Sie können diese Holzkonstruktion mühelos selbst aufbauen. Entdecken Sie die Vorteile eines senkrechten SichtschutzesMöchten Sie einen neuen Sichtschutz anfertigen und einmal etwas ganz anderes probieren? Dann entscheiden Sie sich für einen senkrechten Sichtschutz. Eine derartige Art der Montage ist immer häufiger zu sehen. Dieser neue Trend hat viele Vorteile. Sie sehen beispielsweise keine Zaunpfosten mehr, Ihr Garten wirkt optisch größer und es ist schwieriger, über den Sichtschutzzaun zu klettern. Nicht zu vergessen, die edle Ausstrahlung eines senkrechten Sichtschutzes. Vermeiden Sie diese 3 meist gemachten Fehler bei der Montage einer TerrasseEine gute Vorbereitung ist die halbe Arbeit. Denken Sie also besser im Voraus darüber nach, welche Materialien Sie für Ihre Holz Terrasse verwenden möchten und wie Sie diese am besten verarbeiten können. Wenn Sie möchten, dass Ihre Terrasse jahrelang liegenbleiben kann, ist eine solide Montage auf jeden Fall von Bedeutung. Eine Terrasse ist auch eine erhebliche Investition, es wäre also schade, wenn sie nicht so lange hält, wie Sie es gehofft haben. Wofür entscheiden Sie sich: für transparente oder opalfarbene Polycarbonat Platten?Eine Überdachung an Ihrem Haus bietet Ihnen mehr Möglichkeiten draußen zu sitzen, auch wenn schlechtes Wetter ist. Bei der Platzierung Ihrer Veranda haben Sie die Wahl aus verschiedenen Dacheindeckungen. Ein geschlossenes Dach sorgt dafür, dass weniger Licht in Ihr Wohnzimmer gelangt, und das möchten Sie natürlich vermeiden. Deswegen entscheiden sich viele unserer Kunden für ein Dach aus Polycarbonat Platten. Diese Platten sind stärker als Glas, relativ einfach zu montieren und leicht. Es gibt zwei Ausführungen: transparent oder Opal. Beide haben ihre Vor- und Nachteile. 3 Gründe, Ihre Hartholz Dielen mit Hartholzöl zu behandelnWenn Ihre neue Hartholz Terrasse gerade erst verlegt wurde, möchten Sie natürlich, dass diese so lange wie möglich schön bleibt. Dabei ist eine gute Montage von Bedeutung. Stellen Sie beispielsweise sicher, dass Ihre Dielen ausreichend trockenwehen können und Sie verlängern die Lebensdauer Ihrer Terrasse erheblich. Aber auch Hartholzöl trägt zu einer nachhaltigen Holzterrasse bei. Was ist der Unterschied zwischen Premium FAS und der Standard Ipé Holzqualität?Sie haben es auf Ihrer Suche nach neuen Terrassendielen sicherlich schon einmal gesehen: Premium FAS Ipé und Ipé Hartholz. Aber was ist jetzt der Unterschied zwischen den beiden? Beide sind von hervorragender Qualität und für eine nachhaltige Terrasse geeignet. Dennoch ist Premium FAS Ipé etwas edler als Standard Ipé Hartholz. Denn diese Dielen wurden von Hand ausgesucht, wodurch sie kaum Farbunterschiede, keine Unebenheiten (wie Pinholes) und eine schöne Struktur haben. Eigentlich steht Premium für das Beste, was Ipé Hartholz zu bieten hat. In nachstehendem Blog können Sie alles zu diesem Thema lesen. Selbstbau-Projekt: Selbst einen Futtertisch aus Restholz bauenHaben Sie noch Holz von Ihrer Terrasse oder Ihrem Sichtschutz über und suchen ein schönes Projekt? Dann bauen Sie doch ganz einfach selbst einen Futtertisch. Der Winter ist im vollen Gange und das ist die ideale Zeit, den Vögeln etwas zusätzliche Aufmerksamkeit zu widmen. Wenn Sie im Winter Vogelfutter auf den Futtertisch legen, sorgen Sie dafür, dass die Vögel leichter durch den Winter kommen und sicher fressen können, außer Reichweite von Katzen zum Beispiel. Außerdem ist er eine schöne Bereicherung für Ihren Garten, weil viele Vögel dann hin und her fliegen. Schaffen Sie mit einer Pfahlwand optisch mehr Tiefe in Ihrem Garten Suchen Sie eine originelle Idee für die Verschönerung Ihres Gartens? Wenn Sie Pfähle mitten in Ihrem Garten oder Ihren Beeten aufstellen, schaffen Sie mehr räumliche Tiefe. Auf diese Weise sieht Ihr Garten optisch interessanter aus und wirkt so auch noch größer! Es ist nur eine kleine Anpassung, die Sie nicht viel Zeit kostet. Einen leichtgewichtigen Sichtschutz für die Dachterrasse errichtenMit roter Zeder fertigen Sie einen leichtgewichtigen Sichtschutz auf Ihrer Dachterrasse an. Rote Zeder ist nicht nur sehr nachhaltig, sie wiegt auch beinahe nichts. Das ist schon praktisch, denn auf einem Balkon oder einer Dachterrasse möchten Sie natürlich mit leichten Materialien arbeiten. Außerdem hat rote Zeder eine sehr schöne Vergrauung. Nicht umsonst sieht man diese Holzart häufig als edle Fassadenverkleidung. Wie aber sieht ein Sichtschutz aus roter Zeder auf Ihrer Dachterrasse aus? Nachfolgend erzählen wir mehr darüber. Selbst eine flexible Lamellenwand anfertigenMit dem beliebten FLEXfence System fertigen Sie für Ihre Überdachung im Handumdrehen einen flexiblen Sichtschutz oder Lamellenwand an. Wenn Sie dieses System benutzen, stellen Sie eine Wand her, die Sie nach Bedarf öffnen oder schließen können. Es ist einfach praktisch, dass die Wand sich bei starkem Wind schließen und bei Sonne öffnen lässt. Außerdem ist es mit diesem System möglich, im Garten auch ohne geschlossene Wände einen geschützten Platz zu schaffen. Was ist ein Garten-Sichtschutzelement mit einer Schräge?Stellen Sie sich vor, Sie möchten ein niedriges Sichtschutzelement mit einem hohen kombinieren, wissen jedoch nicht, wie Sie die beiden auf ansprechende Weise verbinden können. Dafür gibt es Elemente mit einer Schräge. Diese Sichtschutzelemente verlaufen von 90 cm auf eine Höhe von 180 cm. So sorgen Sie für einen schönen Übergang zwischen einem -Sichtschutzelement mit einer Höhe von 90 cm und einem von 180 cm. Die Dauerhaftigkeitsklassen von HolzDauerhaftigkeitsklasse 1 oder 2 haben Sie auf der Suche nach neuen Holzbrettern für Ihre Terrasse oder Ihren Sichtschutz bestimmt schon einmal gelesen. Was aber bedeutet diese Dauerhaftigkeitsklasse von Holz? Mit der Dauerhaftigkeitsklasse wird die Lebensdauer einer Holzart angegeben. Holz mit der Dauerhaftigkeitsklasse 1 hat eine sehr lange Lebensdauer, während Holz mit der Dauerhaftigkeitsklasse 5 eine geringe Lebensdauer hat. Dann gibt es noch die Klassen 2 bis 4, die sich irgendwie dazwischen befinden. Was aber bedeuten diese Dauerhaftigkeitsklassen jetzt für Ihr zukünftiges Gartenprojekt? Das erläutern wir Ihnen in nachfolgendem Bericht. Wofür sollte man sich entscheiden: für Betonpfosten mit Beschichtung oder ohne?Immer mehr Kunden entdecken Betonpfosten für einen auffallenden und stabilen Sichtschutz. Aufgrund der Beliebtheit nimmt auch die Anzahl der Fragen zu diesem Produkt zu. Die häufigste Frage bei Gadero lautet: Was ist der Unterschied zwischen einem anthrazitfarbenen Betonpfosten mit und ohne Beschichtung. Diese Frage ist eigentlich ganz leicht zu beantworten. Der beschichtete Pfosten ist mit einer Schutzschicht in der Farbe Anthrazit-Schwarz versehen, während dies bei einem normalen Betonpfosten nicht der Fall ist. Die 5 unterschiedlichen Profile von Terrassendielen im ÜberblickTerrassendielen gibt es nicht nur in verschiedenen Holzarten und Größen, es gibt auch unterschiedliche Profile. Denken Sie dabei beispielsweise an glattgehobelte, gespundete Terrassendielen oder Terrassendielen mit Schiffsdeckprofil. Was aber sind dies für Profile? Und was passt am besten zu Ihrer Terrasse? Inhalt des Blogs: Glattgehobelt Mit Rillen Schiffsdeckprofil Für Clips Außenparkett Schwerpunkte bei einer Terrasse
In nachfolgendem Blog erläutern wir den Unterschied zwischen den Profilen, damit Sie wissen, was für Sie die beste Wahl ist. Welche Holzart sollten Sie für Ihre Terrasse verwenden?Planen Sie aktuell den Bau einer neuen Terrasse in Ihrem Garten, können sich aber aufgrund der großen Auswahl an diversen Holzarten nicht für eine passende Sorte entscheiden? Gerne stellen wir Ihnen in diesem Artikel alle für diesen Anwendungszweck passenden Holzarten vor. Inhalt des Blogs: Holzarten mit langer Lebensdauer Preisgünstige Terrassendielen Alternativen zu Holz Entdecken Sie die Vielseitigkeit von EichenholzEichenholz ist eine Holzart, die vielen gut bekannt ist. Doch warum sollten Sie sich für Eichenholz entscheiden? Immer mehr Menschen entdecken diese Holzart als eine Alternative zu Lärche Douglasienholz, beispielsweise für die Anfertigung von Überdachungen und Pergolen. Eichenholz ist allerdings etwas teurer, hält dafür aber auch 2x so lang. Das Holz hat eine ausgesprochen charakteristische Ausstrahlung und ist deswegen sehr beliebt bei echten Holzfans.