Eine Sauna, was ist das?Was ist eine Sauna? Eine Sauna ist ein Raum aus Holz, der erhitzt wird. Eine Außensauna wird von einem holzbefeuerten oder elektrischen Saunaofen beheizt. Eine Sauna im Innenbereich wird in der Regel mit Infrarotlampen oder einem elektrischen Saunaofen erhitzt. Nicht jeder Holzraum eignet sich zur Nutzung als Sauna. Die Bänke müssen aus Espenholz und die Innenseite der Sauna darf nicht imprägniert oder gebeizt sein. Die 3 Holzarten, die sich am besten für die Verkleidung eines Wohnboots eignenHaben Sie ein Wohnboot und möchten dies gern mit Holz verkleiden? Dann achten Sie gut darauf, welche Holzart Sie wählen! Nicht jede Art von Holz ist für die Verkleidung eines Hausboots geeignet. So ist es unter anderem wichtig, das Gewicht und die Stabilität des Holzes zu berücksichtigen. Wir haben für Sie die 3 Holzarten im Überblick, die sich am besten eignen. Lesen Sie unseren Blog und erfahren Sie mehr über diese Holzarten!
Easypan oder Aquapan? Was ist der Unterschied?Möchten Sie gern mehr über den Unterschied zwischen Easypan und Aquapan Dachplatten erfahren? Sie lesen alles dazu in unserem Blog!
Ein natürlicher Gartenweg im Garten!In diesem Blog werden wir Ihnen erzählen, wie Sie mit niedrigen Gartenpflanzen und Trittsteinen einen natürlichen Gartenweg anlegen können. So kreieren Sie auf eine originelle Weise Ihren eigenen natürlichen Gartenweg und sorgen für mehr Grün in Ihrem Garten. Lesen Sie weiter für alle Vorteile sowie Tipps und Tricks, um selbst einen natürlichen Gartenweg anzulegen! 3 Tipps zur Montage von BlockhaustürenSind Sie mit dem Bau eines edlen Gartenhauses beschäftigt und möchten wissen, wie Sie die Türen auf einfache Weise einsetzen können? Oder Sie haben ein Blockhaus, bei dem die Tür nicht mehr in den Rahmen passt. Wir haben für Sie 3 nützliche Tipps zum Einhängen von Blockhaustüren im Überblick! Was ist der Unterschied zwischen steilen und flachen Treppenwangen?Es kann zu Höhenunterschieden zwischen dem Garten und der Terrasse kommen. Diese sind manchmal recht groß. Wir möchten Ihnen in diesem Blog die Anlage einer Gartentreppe aus Holz als Lösung vorstellen. Worauf sollten Sie beim Kauf eines Gewächshauses achten?Ist ein Gewächshaus etwas für Sie? Für welche Zwecke wollen Sie das Gewächshaus nutzen? Was ist der beste Platz für ein Gewächshaus? Was müssen Sie beim Kauf eines Gewächshauses beachten? Lesen Sie alles darüber in diesem Blog. Thermisch modifiziertes Eschenholz: eine nachhaltige Lösung!Sind Sie auf der Suche nach einer vertretbaren Alternative zu Hartholz? Dann schauen Sie sich einmal unser thermisch modifiziertes Eschenholz an.
Sollten Sie Ihre Überdachung isolieren oder nicht?Beabsichtigen Sie, eine Überdachung aufzustellen, zweifeln jedoch noch an einer Isolierung Ihres Gartenhauses, Ihrer Terrassenüberdachung oder Veranda? Oder interessieren Sie die Möglichkeiten einer Isolierung? Warum sollte man sich für Iroko Holz entscheiden?Sind Sie auf der Suche nach einem Hartholz mit einer edlen Ausstrahlung? Dann schauen Sie sich einmal unser Iroko Hartholz an! Das Iroko Holz hat eine hübsche goldene/schokoladenbraune Farbe und vergraut im Laufe der Zeit wunderschön. Dieses Holz quillt und schwindet wenig, wodurch es sich für viele Projekte im Innen- und Außenbereich eignet! Denken Sie an eine Fassadenverkleidung oder sogar Möbel! Möchten Sie mehr über unser Iroko Hartholz erfahren? Dann lesen Sie weiter!
Wie funktioniert ein Gewächshaus?Sie denken über ein Gewächshaus nach, in Ihrem Garten haben Sie den Platz und Sie beschäftigen sich gern in Ihrem Gemüsegarten. In diesem Blog erläutern wir, wie ein Gewächshaus funktioniert und, ob dessen Anschaffung etwas für Sie ist. Entscheiden Sie sich für eine offene oder geschlossene Fassade?Nicht nur die passende Inneneinrichtung Ihres Hauses ist wichtig. Natürlich möchte man auch ein äußerlich schönes Haus haben. Und die Fassadenverkleidung ist die Visitenkarte Ihres Hauses. Nun stellt sich Ihnen die Frage, ob Sie mehr eine offene oder eine geschlossene Fassade bevorzugen? Inhalt des Blogs: Eine offene Fassadenverkleidung Worauf sollten Sie bei der Montage einer offenen Fassadenverkleidung achten? Welche Profilbretter kann man für eine offene Außenverkleidung gebrauchen? Die geschlossene Fassadenverkleidung Worauf sollten Sie bei der Montage einer geschlossenen Fassadenverkleidung achten? Welche Profilbretter kann man für eine offene Fassadenverkleidung gebrauchen? 10 Tipps bei Frost im GartenIn einigen Teilen von Deutschland kommen Temperaturen unter Null im Winter regelmäßig vor. Darum haben wir für Sie 10 Tipps bei Frost im Garten. Inhalt des Blogs: Pflanzen von Frost schützen Den Garten vom Schnee befreien Rutschige Fliesen bei kalten Temperaturen Tätigkeiten bei Frost Den Boden bearbeiten Arbeiten auf dem Eis Entleeren des Außenwasserhahns Den Teich Enteisen Dachrinnen säubern Fegen des Picknicktisches oder der Terasse 4 Tipps zur Entfernung von Unkraut zwischen FliesenUnkraut ist für viele ein großes Ärgernis. Es befindet sich zwischen den Fliesen auf der Terrasse, im Garten, in der Einfahrt oder auf anderen Pflasterungen. Sie haben wirklich alles probiert und jetzt ist es Zeit für eine Lösung. Wir erzählen in diesem Artikel, welche die besten Methoden sind, Unkraut zwischen den Fliesen zu entfernen und zu verhindern. Für welche Baufolie entscheiden Sie sich?Sie möchten sich an die Arbeit machen und wissen nicht, welche Baufolie Sie benutzen sollten? Dann lesen Sie unseren neuen Blog! Darin erzählen wir Ihnen, was bei Ihrer Wahl einer Baufolie unbedingt wissenswert ist. Die Wahl für die Baufolie hat einen Einfluss auf die Lebensdauer und die Qualität Ihrer Fassade oder Ihres Bauprojekts. Wir erläutern in diesem Blog die Unterschiede zwischen den verschiedenen Baufolien. Lesen Sie weiter und entdecken Sie die beste Folie für Ihr eigenes Projekt. Welche Terrassendielen eignen sich für ein Schwimmbad?Sind Sie auf der Suche nach dem perfekten Übergang zwischen Garten und Schwimmbad? Dafür sind Terrassendielen die ideale Lösung. Lesen Sie für die Optionen und Behandlungstipps schnell weiter. Inhalt des Blogs: Terrassendielen aus Holz Komposit-Terrassendielen Behandlungstipps Welche Wandstärke sollten Sie jetzt genau für Ihr neues Blockhaus wählen?Wir erklären in diesem Blog die Unterschiede zwischen den Stärken der 6 verschiedenen Blockhausprofile. Einige Wandstärken sind für einen wirklich gut isolierten Holzschuppen oder eine Hütte für pflegende Angehörige geeignet, in der Sie übernachten können. Andere Holzstärken sind besser für einen einfachen, erschwinglichen Gartenschuppen geeignet. Ayous mit Lasur oder Öl behandeln?Wenn Sie sich dafür entschieden haben, Ayous Holz bei Gadero zu bestellen, ist es normalerweise thermisch behandelt. Das bedeutet, dass das Holz vorbehandelt wurde und somit sehr langlebig und sich hervorragend als z.B. Fassadenverkleidung eignet. Wir empfehlen Ihnen dennoch, insbesondere bei Fassadenverkleidung, das Holz selbst noch zu behandeln. Auf dieser Seite können Sie nachlesen, warum und wie Sie vorgehen sollten. Schließlich möchte man, dass das Ayous so lange wie möglich schön bleibt. Lesen Sie hier weiter! 8 Tipps zur Kosteneinsparung bei Ihrer GartengestaltungEs juckt wieder in Ihren Fingern! Denn Sie möchten gern erneut etwas an Ihrem Garten ändern. Dennoch sind Sie noch nicht damit angefangen. Dies wahrscheinlich vor allem, weil Sie vor den hohen Kosten zurückschrecken, die eine Gartenumgestaltung mit sich bringt. Das ist jedoch nicht nötig. Eine Gartengestaltung muss überhaupt nicht teuer sein. Sowieso nicht, wenn Sie wissen, worauf Sie achten können. Wenn Sie die Wahl des Holzes, Jahreszeit und andere clevere Tricks berücksichtigen, können Sie eine Menge Geld sparen. Mit den 8 nachfolgenden Tipps gestalten Sie Ihren neuen Garten preisgünstig! Neugierig geworden? Dann lesen Sie schnell weiter.
Behandlung von Fassadenverkleidung - Womit können Ayous, Red Cedar und anderes Fassadenholz behandelt werden?Interessiert, welche Art der Behandlung am besten zu Ihrer gewünschten Fassadenverkleidung passt? Und, ob Sie anschließend Öl oder Holzlasur wählen? Dann lesen Sie gerne weiter und wir erklären alles ganz genau! Inhalt des Blogs: Verfärbung der Fassadenverkleidung verhindern Holzlasur oder Holzöl wählen Thermisch modifiziertes Ayous & Fraké behandeln Rote Zeder Fassadenverkleidung behandeln Fassadenverkleidung aus sibirischer Lärche behandeln Schwedische Stülpschalung Fassadenverkleidung behandeln Lasur oder Öl auf Fassadenverkleidung auftragen Fassadenverkleidung vergrauen Welches Holz eignet sich für die Fassadenverkleidung einer Scheunenwohnung?Scheunenhäuser aus Holz sind sehr beliebt. Diese Häuser mit einem Satteldach haben ein robustes und geradliniges Aussehen. Es gibt Unmengen an Optionen für Holzfassaden von Scheunenhäusern. In diesem Blogpost lesen Sie dazu mehr. Inhalt des Blogs: Waagrecht oder senkrecht Fein gesägt oder glattgehobelt Holzarten für die Fassade Vor- und Nachteile der Holzarten Schwarzes Fassadenholz
Hochwasser auf Zierpflastersteinen verhindernIn diesem Blog lesen Sie alles über das Wasserproblem und wie Sie mit Hochwasser auf der Zierpflasterung in Ihrem Garten umgehen und es verhindern können. Das Wasserproblem ist in den letzten Jahren ein wiederkehrendes Thema. Die Überschwemmungen scheinen sogar jedes Jahr noch mehr zu werden. In den letzten drei Jahren ist die Anzahl der Meldungen mit Wasserschaden zum Beispiel in den Niederlanden um rund 77 Prozent gestiegen. Wir haben außerdem festgestellt, dass Zierpflasterung in den letzten Jahren äußerst beliebt geworden ist. Viele Menschen haben eine schöne moderne Terrasse, jedoch keine Lösung für das Wasserproblem. Auch wenn es so scheint, als ob eine Zierpflasterung das Wasserproblem vorwiegend verstärkt, kann sie andererseits die Lösung für das Hochwasser in Ihrem Garten sein. Eine perfekt eingerichtete Überdachung mit diesen 6 TippsEine Terrassenüberdachung ist ein unentbehrliches Element in Ihrem Garten. Sie sorgt für einen geschützten Ort bei praller Sonne, starkem Wind oder wenn es wie aus Kübeln gießt. Unter Ihrer Überdachung kommen Sie zur Ruhe und haben eine gesellige Zeit mit Familie und Freunden. Sie möchten natürlich Ihre Überdachung optimal nutzen. Dabei ist die Einrichtung ein sehr wichtiger Bestandteil. 7 Tipps zur Gestaltung Ihres neuen GartenbeetsEin Garten voll von wunderschönen Pflanzen und duftenden Blumen, das möchten Sie doch sicher auch? Scheuen Sie sich davor, weil es kompliziert scheint? Wir geben Ihnen gern eine Starthilfe. Es gibt viele verschiedene Arten von Gartenpflanzen, aus denen Sie wählen können. Welche Pflanzen sind jedoch für Ihr Beet geeignet? In diesem Blog lesen Sie 7 Tipps zur Anlage und Pflege Ihres neuen Gartenbeets. Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie am besten anfangen können. Lesen Sie schnell weiter. 4 erstaunliche Methoden, Gartenmaterial wiederzuverwendenSie sind nach ein paar Jahren möglicherweise Ihre Terrasse, Ihren Sichtschutz oder Ihre Terrassenfliesen leid. Der nächste logische Schritt wäre dann, alles aus Ihrem Garten zu entfernen und beispielsweise zum Müllplatz zu bringen, aber das ist bei eigentlich noch perfektem Material Sünde. Außerdem können Sie dieses Holz oder diese Steine für verschiedenartige schöne Projekte in Ihrem Garten verwenden. Was halten Sie beispielsweise von einem aus gebrauchten Fliesen selbstgemachten Tisch oder Grill? Nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch noch schön preisgünstig! Inhalt des Blogs: Terrassenplatten Sichtschutz Gebrauchtes Material kaufen Insektenhotel Die Qual der Wahl? Hier finden Sie unsere 4 beliebtesten Sichtschutzzäune! Entdecken Sie die 5 Vorteile einer Fassadenverkleidung aus HolzIhre Fassade muss erneuert werden und Sie suchen eine neue Fassadenverkleidung, wissen jedoch noch nicht, welche es werden soll. Sie haben zum Beispiel ein Auge auf eine Fassadenverkleidung aus Holz geworfen, aber ist das denn praktisch? Holz an Ihrer Fassade hat viele Vorteile, neben der Tatsache, dass es natürlich wunderschön aussieht. Fassadenholz ist eine verantwortungsbewusste Wahl, vielseitig zu verwenden und einfach anzubringen.
Welches Sonnensegel sollte man wählen?In den Sommermonaten kann es schon ziemlich heiß sein, wenn man draußen sitzen möchte. Dann möchten Sie sich doch sicher ein kühles Plätzchen suchen. Ist eine Überdachung für Sie etwas zu dauerhaft? Dann nehmen Sie ein Sonnensegel. Bei Gadero finden Sie Sonnensegel der A-Marke Nesling. Diese Sonnensegel sind allerdings in vielen Arten und Größen erhältlich, welches aber passt denn zu Ihnen? Schaffen Sie mit diesen Kletterpflanzen einen „essbaren“ Sichtschutz!Mehr Grün im Garten ist einfacher als Sie denken und dazu auch noch schön! Machen Sie Ihren Sichtschutz multifunktional, indem Sie ihn mit essbaren Kletterpflanzen bewachsen lassen. Sie sind wieder etwas anderes als „Standard“ Kletterpflanzen und außerdem können Sie davon auch noch essen. Zudem ist ein Sichtschutz mit essbaren Kletterpflanzen letztlich sehr blickdicht, was für viel Privatsphäre in Ihrem Garten sorgt. Die 12 am häufigsten gemachten Fehler bei der Montage einer FassadenverkleidungEine Fassadenverkleidung an Ihrem Haus oder Holzschuppen anzubringen ist womöglich nicht so einfach, wie es scheint. Sie bringen Ihre Fassade natürlich mit der Vorstellung an, dass sie jahrelang hängen bleiben kann. Um dies zu erreichen, ist eine solide Montage von Bedeutung. Wir helfen Ihnen, diese häufig gemachten Fehler zu vermeiden, damit Sie sich lange an Ihrer Holzfassade erfreuen können. Wie Sie das machen? Im nachfolgenden Artikel haben wir die 12 meistgemachten Fehler zusammengestellt. Lesen Sie schnell weiter und erfahren Sie, wie Sie diese Fehler verhindern. Unterschied von Dachschalung mit oder ohne ProfilseiteWenn Sie Ihre Überdachung oder Veranda mit einem Dach versehen, möchten Sie natürlich auf etwas Schönes schauen, wenn Sie nach oben sehen. Dafür sind Dachverschalungen gemacht. Sie schaffen damit einen stabilen Untergrund für Ihre Bedachung, während es von der Unterseite auch noch schön aussieht. Jetzt sind die Nut- und Federprofile, die häufig als Dachverschalung benutzt werden, aber mit oder ohne Profilseite ausgestattet. Inhalt des Blogs: Was ist eine Profilseite? Dachverschalung mit oder ohne Profilseite Verschiedene Arten Dachverschalung Profilbretter anbringen Gartenhaus bauen; wann Brauchen Sie eine Genehmigung?Für die die meisten Blockhütten und Gartenhäuser muss keine Baugenehmigung angefragt werden. Möchten Sie ein Blockhaus bauen und zweifeln Sie noch, ob Sie eine Genehmigung benötigen? Dann lesen Sie weiter! Eine Pergola mit Schlingpflanzen bewachsen lassenDer aktuelle Trend ist mehr Grün im Garten. Dies ist auf verschiedene Arten umzusetzen, zum Beispiel, indem Sie Ihre Pergola mit kletterndem Grün bewachsen lassen. Auf diese Weise schaffen Sie nicht nur einen gemütlichen Loungeplatz im Garten, Sie haben auch ganz bequem mehr Blumen, also mehr Leben im Garten! Unser Tipp dazu lautet, Schlingpflanzen mit unterschiedlichen Blütezeiten durcheinander wachsen zu lassen, damit Sie sich die ganze Saison an Ihrer bewachsenen Pergola erfreuen können. Worauf muss beim Bau von Holzüberdachungen geachtet werden?Sich das ganze Jahr am Garten erfreuen, wer möchte das nicht? Auch wenn der Sommer (wieder einmal) enttäuscht, ist es schön, einen Ort im Garten zu haben, an dem Sie trotzdem sitzen können. Dies erreichen Sie mit einer Überdachung! So können Sie auch bei schlechtem Wetter Ihren eigenen Bereich im Freien genießen, oder andererseits, wenn es etwas zu warm ist. Eine Überdachung ist allerdings eine ziemliche Investition, bei der Sie gute Entscheidungen treffen möchten. Entdecken Sie ein neues Hobby: Selbst einen Gemüsegarten anlegen!Es ist wunderschönes Wetter und somit die ideale Zeit, im Garten zu arbeiten. Wenn Sie diesen Sommer aus Ihrem eigenen Garten essen möchten, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um damit anzufangen! Da jetzt der Nachtfrost größtenteils vorbei ist, können Ihre Gemüse- und Obstsetzlinge in den Garten. Allerdings benötigen Sie für das Ziehen dieser Pflänzchen dann erst einmal einen geeigneten Platz. Außerdem müssen nach dem Pflanzen noch ein paar Dinge geschehen, bevor Sie etwas von Ihrer eigenen Ernte essen können. Alles, was Sie über Wandblöcke wissen solltenWandblöcke sind perfekt, wenn Sie von einem modernen, geradlinigen Garten träumen. Hochbeete, Trennwände und trendy Blumenkästen sind mit Wandblöcken mühelos anzufertigen. Kurz gesagt, mit Wandblöcken schaffen Sie einen zeitgemäßen und stilvollen Garten. Warum Kantsteine?Kantsteine sind unentbehrlich, wenn Sie einen perfekten Garten möchten. Wie massiv Ihre Pflasterung auch sein mag, Sie benötigen eigentlich immer Kantsteine. Warum? Weil Kantsteine die wichtige Aufgabe haben, die Pflasterung zusammenzuhalten. Maximale Tragfähigkeit von HolzbalkenWie berechnen Sie die Tragfähigkeit von Holzbalken? Und worauf sollten Sie sonst noch achten, um eine Verbiegung von Holzbalken durch Überlastung zu verhindern? Im Folgenden werden Ihnen alle diese Fragen beantwortet. Inhalt des Blogs: Reguläre Dachbalken Montage der Dachbalken an den Stützpfosten Das richtige Holz für die Stützpfosten Die Querbalken der Überdachung Das Fundament Red Class Wood - die bessere Alternative zu Lärche DouglasienholzIn diesem Artikel erfahren Sie viele interessante Details über die neue Holzart "Red Class Wood". Inhalt des Blogs: Alles über Red Class Wood der Marke Tuindeco Wetterfestes Hartholz - Welches Holz eignet sich für welchen Zweck?In diesem Artikel erfahren Sie alles über Harthölzer und für welche Art von Hartholz Sie sich beim Bau einer Holzterrasse, einer Uferbefestigung oder eines Zaunes entscheiden sollten. Inhalt des Blogs: Anwendungsbereich Haltbarkeit Qualität und das "Arbeiten" des Holzes Härte Farbe Sibirische Lärche - das eiskalte Holz!Sibirische Lärche macht ihrem Namen alle Ehre, sie wächst nämlich in Sibirien, Russland. In diesem Blog über sibirische Lärche gehen wir weiter auf diese besondere Holzart ein. Wir erklären den Unterschied zwischen sibirischer Lärche und europäischem Lärche Douglasienholz und vertiefen uns in die Eigenschaften sowie Vorteile dieser Holzart. Alles über Splitt und KiesDies sind die einfachsten Materialien zur umweltbewussten Dekoration oder Befestigung des Bereichs rund um Ihr Haus. Splitt und Kies sind kleine Gesteine, die bei den alten Häusern aus den 1930er Jahren sehr beliebt waren. In den 1930er Jahren wurden also viele Häuser und Auffahrten mit Splitt oder Kies dekoriert oder befestigt. Der Hauptgrund dafür war, dass damals auf dem Gebiet der Pflasterung noch nicht so viele Materialien zur Verfügung standen. Heutzutage verwendet man vor allem Fliesen aus Keramik oder Beton sowie Klinker oder Steine für die Pflasterung einer Oberfläche. Trotzdem sind Kies und Splitt sicher noch eine attraktive Option für die Anlage eines Gartenwegs, einer Einfahrt oder die Befüllung eines Pflanzkastens oder Beets. Schrauben oder Nägel?Sie sind kurz davor, mit einem neuen Projekt anzufangen. Das Holz ist schon ausgesucht und in Gedanken steht Ihre neue Überdachung oder Ihr neuer Sichtschutz bereits in Ihrem Garten. Bevor Sie bestellen, benötigen Sie auch noch Eisenwaren zur Montage des Holzes. Dies können Sie auf verschiedene Weisen tun, was allerdings am häufigsten verwendet wird, sind Schrauben oder Nägel. Doch wann benutzen Sie Schrauben und wann Nägel?
Im nachfolgenden Blog erläutern wir Ihnen, wofür Sie Schrauben oder Nägel verwenden, damit Sie bei jedem Ihrer Projekte immer die richtige Wahl treffen. Gartenhaus - Die unterschiedlichen HolzartenIm folgenden Artikel finden Sie die gängigsten Holzarten, die beim Bau von Gartenhäuser verwendet werden. Wir haben für Sie die jeweiligen Vor- sowie auch Nachteilen der Holzarten aufgelistet. Inhalt des Blogs: Kiefer und Fichte Lärche und Buche Resümee Die unterschiedlichen Dachformen für Gartenhäuser - eine kurze ÜbersichtDas wohl am leichtesten zu erkennende Merkmal, in welchem sich Gartenhäuser unterscheiden, ist die Form des Daches. Hier gibt es zahlreiche verschiedene Optionen, aus denen sich wählen lässt. Diese unterscheiden sich häufig nicht nur in der Optik, sondern bieten auch funktionell viele Unterschiede. Im folgenden Artikel werden diese Unterschiede kurz beleuchtet sowie die Vor- beziehungsweise Nachteile der jeweiligen Dachform beschrieben. So hängt es auch von dem Standort des jeweiligen Gartenhauses ab, welche Dachform sich am besten eignet. Dazu aber mehr später in dem Artikel. Inhalt des Blogs: Das Satteldach Das Pultdach Das Flachdach Das Tonnendach Das Zeltdach Das Walmdach Wie mache ich mein Gartenhaus in 5 einfachen Schritten winterfest?Wenn Sie Ihr Gartenhaus nicht für den Winter vorbereiten, kann es im Frühjahr eine böse Überraschung geben und es sind gegebenfalls aufwändige Reparaturen notwendig. Um dies zu verhindern, finden Sie in diesem Artikel 5 hilfreiche Tipps um ihr Gartenhaus optimal winterfest zu machen. Inhalt des Blogs: Das Gartenhaus genau prüfen Das Blockhaus regelmäßig lüften Zusätzliche isolierung Wasser abschalten Schnee vom Dach des Gartenhaus entfernen Die unterschiedlichen Fundamentarten für Ihr Gartenhaus Wenn Sie ein Gartenhaus erwerben, sollte sich als erstes über das richtige Fundament für das Gartenhaus Gedanken gemacht werden. Es hängt in vielen Fällen von der Größe des Gartenhauses ab, welches Fundament sich am besten für Sie eignet. Darum werden im folgenden Artikel die verschiedenen Fundamentarten vorgestellt und auch anhand von spezifischen Beispielen Empfehlungen ausgesprochen. Inhalt des Blogs: Das Plattenfundament Das Streifenfundament Das Punktfundament Die Gartensauna - Alles was Sie dazu wissen müssenImmer mehr Menschen kommen auf den Geschmack und schaffen sich statt dem wöchentlichen Besuch in einer Saunalandschaft eine eigene Sauna für den Garten an. In diesem Blog erhalten Sie viele Informationen über Gartensaunas und allem, was Sie dazu wissen müssen. Inhalt des Blogs:
1. Gesundliche Vorteile einer Sauna
2. Welche Arten von Saunen gibt es?
3. Welchen Ofen sollten Sie verwenden?