Logo Gadero

Wovar Baufolie T200 Transparent - 1 Rolle 50 m

Produktnummer
WV677003-100-200
Wovar Baufolie T200
1 Rolle ist 50 m lang
model_bouwfolie_transparant_t200
Ab

25,75 €

Inkl. MwSt.

4 Alternativen vorrätig

Details

Breite
200 cm
Länge auswählen
1-2 Wochen
129 Stück
25,75 €
1-2 Wochen
53 Stück
38,45 €
1-2 Wochen
29 Stück
43,95 €
1-2 Wochen
50 Stück
64,95 €
  • Von unseren Kunden mit 8,4 von 10 bewertet
  • Trustedshop Garantie: gute Servicebedingungen
  • Schnelle Lieferung im deutschsprachigen Raum

Vor- und Nachteile

  • Recyceltes Material

  • Hohe Reißfestigkeit

  • Für Schutz und Abdichtung während der Bauarbeiten

  • Stärker und steifer als die Baufolie T100

  • Nicht UV-beständig

Merkmale

Breite
200 cm

Wovar Baufolie T200 Transparent - 1 Rolle 50 m

Diese starke und transparente Baufolie wird häufig zum Schutz von Holzkonstruktionen oder offenen Isolierungen vor Feuchtigkeit oder Kondenswasser verwendet. Damit werden Schäden an Ihren Baumaterialien, Ihrer Holzkonstruktion oder Isolierung verhindert. Die Reißfestigkeit dieses Produkts ist hoch und es eignet sich deswegen für die Abschirmung und Abdichtung von Bauprojekten.

Schützende Baufolie

Der Vorteil der Baufolie T200 ist, dass sie doppelt so dick wie die Baufolie T100 und dadurch extra stark ist. Daher ist diese Abdeckfolie auch für scharfe Kanten oder herausragende Spitzen bei Gegenständen geeignet. Außerdem ist die Baufolie vielen Witterungsverhältnissen gewachsen und eine äußerst umweltbewusste Wahl, weil sie aus recyceltem Material hergestellt ist. Die Baufolie eignet sich beispielsweise zum Legen unter Ihren Betonboden oder zur Abdeckung von Material während der Bauarbeiten.

Die Länge des Produkts beträgt 50 cm und die Breiten variieren von 200 bis 600 cm. Die Breite der Baufolie können Sie bei der Bestellung selbst wählen. Dadurch entsteht Ihnen kein überflüssiger Abfall, was vorteilhaft für die Umwelt ist.

Unsere Empfehlung lautet, die Folie mit Planenklemmen, Tape, Klebeband oder mittelschweren Gegenständen zu befestigen. Achten Sie außerdem darauf, dass sich keine Stifte oder Haken durchbohren. Wenn die Folie im Außenbereich angebracht ist, kann der Wind dafür sorgen, dass dieses Loch noch größer eingerissen wird.